Das Humanistische Hilfswerk Deutschland reagiert auf die große Not in Indien und ruft zu Spenden für das von der Corona-Pandemie erschütterte Land auf. Katrin Raczynski, Präsidentin des Humanistischen Hilfswerks Deutschland: “Jede humanitäre Hilfe die jetzt geleistet wird, muss zugleich auch die dauerhafte Verbesserung der Lebensverhältnisse zum Ziel haben. Für uns gilt: Humanität ist nicht verhandelbar …
Gedanken nach einer Trauerfeier
“Einige werden es wissen, seit drei Jahren arbeite ich für die Humanistische Gemeinschaft Hessen als Landessprecherin. Eine meiner vielfältigen Aufgaben ist die Gestaltung von persönlichen Trauerfeiern. Dazu gehört zunächst ein Gespräch mit den Angehörigen damit ich durch sie den oder die Verstorbenen kennenlerne, denn oft weiß ich außer dem Namen wenig über die Person. Schon …
150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
“Unsere Gesellschaft sollte diesen Zustand nicht länger hinnehmen” Seit 150 Jahren gilt in Deutschland das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen. Der Humanistische Verband Deutschlands unterstützt den Aufruf eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses für eine Streichung des § 218 aus dem Strafgesetzbuch. Wir fordern einen klaren gesetzlichen Rahmen, in dem Schwangerschaftsabbrüche möglich sind. Seit dem 15. Mai 1871 …
HVD fordert sofortige Freilassung von Mubarak Bala
Der HVD und über 50 Organisationen fordern die sofortige Freilassung des Präsidenten der Humanist Association of Nigeria, Mubarak Bala Am 28. April 2020 wurde Mubarak Bala wegen angeblich blasphemischer Aussagen willkürlich verhaftet. Nach einem Jahr ist er immer noch ohne Anklage in Haft. Humanist*innen auf der ganzen Welt, darunter der Humanistische Verband Deutschlands, fordern in …
Nachrichten aus Hessen Mai/Juni
Alle 2 Monate neu: Die aktuelle Monatszeitschrift der Humanistischen Gemeinschaft Hessen ist erschienen. In dieser Ausgabe: – Auswertung der Mitglieder-Umfrage – Sonnenwendfeier / Welthumanistentag 2021 – Trauer um Martin Wagner – und einiges mehr… Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe für Mai/Juni. Hier finden Sie das Archiv bisher erschienener Ausgaben.
Trauer um Martin Wagner – Ein säkularer Mitstreiter und Freund ist gegangen
Am 27. Januar 2021, kurz nach seinem 68. Geburtstag, starb unerwartet Martin Wagner. Martin war ein säkulares Urgestein in Frankfurt. Vor gut zehn Jahren rief er den Frankfurter Gottlosenstammtisch ins Leben und initiierte die Gründung des IBKA Landesverbands Hessen, dessen erster Vorsitzender er seitdem war. Katholisch sozialisiert, wollte er zunächst tatsächlich eine kirchliche Laufbahn einschlagen …
Mehr als 100 Organisationen fordern “Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!”
Ein breites Bündnis von mehr als 100 Organisationen, darunter der Humanistische Verband Deutschlands, fordert in einem gemeinsamen Appell die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf, sich bis zur Sommerpause auf ein Gesetz zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz zu einigen, das den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention gerecht wird. Der Aufruf “Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!”, der …
Digitale Stunde am 23.03.: Verschwörungsmythen
Die Welt der Verschwörungsmythen ist bunt und vielfältig: Von der eher amüsanten Bielefeld-Verschwörung über Absurditäten wie die gefälschte Mondlandung und Chemtrails bis zu unmittelbar gefährlichen Umtrieben wie der Ablehnung von Impfungen oder dem Glauben an eine jüdische Weltverschwörung ist alles vertreten. Dabei gedeihen Verschwörungsmythen mitnichten nur im Internet, sondern auch direkt vor unserer Haustür wird …
110 Jahre Weltfrauentag – ein Grund zum Feiern?
110 Jahre gibt es ihn schon – den Weltfrauentag. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug 1910 die Einführung eines internationalen Frauentages vor. Der erste wurde dann am 19.3.1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Nicht umsonst war dieses Datum damals gewählt worden, es symbolisierte die Revolution gegen die männlich dominierten Gedenktage, fand doch …
Nachrichten aus Hessen März/April
Alle 2 Monate neu: Die aktuelle Monatszeitschrift der Humanistischen Gemeinschaft Hessen ist erschienen. In dieser Ausgabe: – Humanistisches Menschenbild – Gedanken einer Schülerin – Aktuelles “Corona-Update” – Neues Informationsangebot auf der Webseite – und einiges mehr… Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe für März/April. Hier finden Sie das Archiv bisher erschienener Ausgaben.