Hunderttausende Menschen sind aktuell auf der Flucht aus der Ukraine und brauchen Hilfe. Koordiniert durch den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg wird ein Bündel von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den aus dem Ukraine-Krieg geflüchteten Menschen zu helfen. Kontakt: ukrainehilfe@hvd-bb.de Bitte nutzen Sie diese Adresse oder geben sie weiter, wenn Sie konkreten Bedarf kennen, vermitteln oder …
Nachrichten aus Hessen März/April erschienen
Druckfrisch haben wir die neue Ausgabe der Nachrichten aus Hessen (NaH) für März/April fertiggestellt: Viele neue, mutmachende Projekte und Ideen werden in diesem Heft vorstellt. Eine gute Perspektive für die HuGH und den Humanismus in Hessen im Allgemeinen. Doch all das rückt angesichts der weltpolitischen Entwicklung im Osten Europas gerade in den Hintergrund. Dennoch möchten …
Nie wieder Krieg!
Russland hat heute mit dem Angriff auf die Ukraine Völkerrecht gebrochen. Wir sind schockiert und tief betroffen. “Härteste Sanktionen”, wie sie nun von vielen Staats- und Regierungschefs weltweit angekündigt werden, sind das Mindeste, um die Ukraine zu unterstützen. Unsere Landessprecherin Christiane Friedrich kommentiert die katastrophale Entwicklung im Osten Europas wie folgt: Ich bin entsetzt, es …
„Größenwahn ist im Christentum angelegt“: Radio-Interview mit Joachim Kahl
Am 21. Februar 2022 war Humanist Joachim Kahl Interview-Gast in der Sendung „Tag für Tag“ im “Deutschlandfunk”. Das hörenswerte Interview von ca. 20 Minuten kann hier nachträglich angehört werden. Joachim Kahl (* 1941 in Köln) ist Philosoph und Humanist mit den Arbeitsschwerpunkten Religionskritik, Ethik und Ästhetik, die er im Konzept des weltlichen Humanismus zu verbinden …
Digitale Stunde: “Die Corona-Impfung – Reloaded: Ein Update zur Covid-19-Impfkampagne”
Auf der im Laufe des Jahres 2021 angelaufenen Impfkampagne beruhen die größten Hoffnungen auf ein absehbares Ende der Covid-19-Pandemie. Nachdem spätestens ab Sommer 2021 Impfstoffe für alle zur Verfügung stehen, war bei Vielen die Erwartung, dass dieser Winter entspannter würde als der letzte. Die Realität sieht leider anders aus: Die Impfquoten stagnieren auf enttäuschendem Niveau, …
HuGH eröffnet neues Regionalbüro in Neu-Isenburg
Neue Präsenz für den Humanismus in Hessen: Im Februar eröffnete die Humanistische Gemeinschaft Hessen (HuGH) ergänzend zur Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt Wiesbaden ihr erstes Regionalbüro. Die Räumlichkeiten für Beratungs- sowie Betreuungsangebote und Veranstaltungen liegen in der Ludwigstraße 68 am Rande der Fußgängerzone und somit direkt im Zentrum Neu-Isenburgs. Die Humanistischen Gemeinschaft Hessen bildet als Körperschaft …
HVD legt Orientierungspunkte zur Suizidhilfe-Gesetzgebung vor
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) hat ein Sieben-Punkte-Papier zur Suizidhilferegelung an die Mitglieder des Bundestags versandt. Bisher sind drei interfraktionelle Gesetzentwürfe bekannt, die von den meisten Bundestagsabgeordneten schwer auseinanderzuhalten sein dürften. Zurzeit wird bei ihnen intensiv für den jüngst erst vorgelegten Vorschlag geworben, der die Wiedereinführung eines vor zwei Jahren vom Bundesverfassungsgericht gekippten § 217 …
Jugendfeier-Vorbereitung der etwas anderen Art
Am zweiten Februar-Wochenende trafen sich Christiane Friedrich und Timo Saueressig mit den 15 Teilnehmer*innen der Jugendfeiern 2020-2022 zur Vorbereitung der Feiern im Mai. Ursprünglich hätte das Treffen über drei Tage hinweg im Naturfreundehaus Hanau stattfinden sollen, wurde aufgrund der hohen Infektionszahlen aber kurzfristig von einer Präsenz- in eine Onlineveranstaltung umgeplant. Neu war dabei allerdings, dass …
22.02., 19 Uhr / Digitale Stunde: Die Corona-Impfung – Reloaded
Die Corona-Impfung – Reloaded: Ein Update zur Covid-19-Impfkampagne von und mit Dr. Jochen Blom Auf der im Laufe des Jahres 2021 angelaufenen Impfkampagne beruhen die größten Hoffnungen auf ein absehbares Ende der Covid-19-Pandemie. Nachdem spätestens ab Sommer 2021 Impfstoffe für alle zur Verfügung stehen, war bei Vielen die Erwartung, dass dieser Winter entspannter würde als …
Jahresprogramm 2022 der Humanistischen Akademie
Zum Jahresstart veröffentlichen wir gerne die Ankündigung der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg zu ihrem neuen Jahresprogramm. Da neben Präsenz- auch viele Online-Veranstaltungen angeboten werden, könnte das Programm auch für alle anderen interessant sein, die nicht in Berlin/Brandenburg zu Hause sind: Wie präsentieren euch hiermit unser Jahresprogramm für 2022. Hier findet ihr die Termine unserer monatlichen Akademieabende, …