Am 8. Juli 2021 fand im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum das Regionalforum Frankfurt zum Thema “Jüdische Vielfalt in Deutschland” statt, zu dem auch unsere Landessprecherin Christiane Friedrich persönlich von den Veranstaltern, dem Verein „Deutsche Gesellschaft e. V.“ sowie der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eingeladen wurde. In drei spannenden Podiumsdiskussionen wurde zunächst das jüdische Leben speziell in Frankfurt diskutiert. Zum …
Aufzeichnung der Sonnenwendfeier jetzt verfügbar
Am 21.6.2021 fanden zwei Ereignisse statt, die uns als Humanisten tangieren: Zum einen der WeltHumanisten-Tag – er soll dazu dienen, das öffentliche Bewusstsein für den Humanismus als eigene Weltanschauung und philosophische Lebenshaltung, die zu einer positiven Veränderung in der Welt beitragen kann, zu verbessern. Außerdem soll er Anlass bieten, um gemeinsam mit anderen Humanistinnen und …
HVD begrüßt Handlungsempfehlungen des Bürgerrats Klima
Neue Impulse für eine verantwortungsvollere Klimapolitik: HVD begrüßt Handlungsempfehlungen des Bürgerrats Klima. Der Bürgerrat Klima hat seine Leitlinien an die Politik präsentiert. Der Humanistische Verband Deutschlands, der zum Unterstützungskreis des Bürgerrats Klima gehört, begrüßt die Ergebnisse und appelliert an die politischen Entscheidungsträger*innen, die Handlungsempfehlungen zu berücksichtigen und in konkrete Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Vom 26. April bis …
Neue Ausgabe der „diesseits“: Humanistische Bildung – von Herzensbildung und Urteilsfähigkeit
Die neue Ausgabe von Diesseits – Das humanistische Magazin ist da! Im aktuellen Magazin geht es um Philosophie und Liebe, um Poesie und Geschichte, um Wissenschaftsbegeisterung und kritisches Denken – kurz: um humanistische Bildung. Im Heft Nr. 129 finden sich diesmal gleich drei Beiträge der Humanistischen Gemeinschaft Hessen. Zum ersten ein Beitrag von unserer Schülerin …
HVD fordert seelischen Beistand für konfessionsfreie Soldat*innen
Bisher gab es bei der Bundeswehr nur katholische und evangelische Militärgeistliche. Mitte Juni hat der erste Militärrabbiner sein Amt angetreten und auch muslimische Militärgeistliche soll es bald geben. Doch für die große Zahl der konfessionsfreien Soldat*innen besteht bisher kein entsprechendes Angebot. Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) fordert seelischen Beistand auch für die konfessionsfreien Soldat*innen in …
22.06., 19 Uhr: Digitale Stunde
Was ist eine naturwissenschaftliche Theorie? Erklärt am Beispiel des astronomischen Weltbildes. Von und mit Dr. Gerd Mitschke, Darmstadt. Das Wort “Theorie” kommt in (mindestens) zwe Bedeutungen vor: 1. Der Kommissar im Tatort sagt: “Ich hab da eine Theorie”. 2. Eine naturwissenschaftliche Theorie ist eine Sammlung von gesicherten Aussagen und ihren Folgerungen daraus. Diese Bedeutungen werden …
Zum World Humanist Day 2021: „Gemeinsam unsere Welt neugestalten!“
Umwelt- und Klimaschutz sind zutiefst humanistische Themen: Die Wahrung von Menschenrechten ist untrennbar damit verknüpft, ob unsere Welt auch in Zukunft noch lebenswert ist. Warum also nicht den heutigen Welthumanist*innentag zu einem Umwelt- und Klimaschutztag machen? Ein Aufruf. Der 21. Juni ist ein Feiertag für Humanist*innen weltweit: Am längsten Tag des Jahres feiern wir gemeinsam …
Christiane Friedrich ergänzt ab sofort den HVD Bundesvorstand
Einstimmig wurde unsere Landessprecherin Christiane Friedrich im Rahmen des Delegiertenrats vom 12. Juni 2021 in den Bundesvorstand gewählt. Als stimmberechtige Delegierte waren Jochen Blom und Timo Saueressig für die HuGH vertreten. Wir sind sehr stolz darauf, bereits nach so kurzer Zugehörigkeit zum HVD auch bereits auf Bundesebene aktiv mitarbeiten zu können und zu dürfen. Christiane …
1. / 6. Juli: Infoabende zu Humanistischem Lebenskunde-Unterricht
Lehrfach Humanistische Lebenskunde als Alternative zu Religion oder Ethik – Infoveranstaltungen am: 01. Juli 2021, 19:00 Uhr, im Foyer des Badehaus, Königsteiner Straße 86, Bad Soden/Ts. 06. Juli 2021, 19:00 Uhr, per Videokonferenz Die Humanistische Gemeinschaft Hessen (HuGH) bietet seit mehr als 50 Jahren eine staatlich anerkannte Alternative zum herkömmlichen Religionsunterricht. Früher als Freireligiöser Unterricht …
Bundestag beschließt Lieferkettengesetz: “Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start”
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Am 11. Juni hat der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Wir, die Humanistische Gemeinschaft Hessen als Unterstützerin der “Initiative Lieferkettengesetz”, sind sehr froh darüber. Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Initiative Lieferkettengesetz“, kommentiert: „Im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in den Lieferketten sind wir noch lange nicht am …